Schon seit meiner frühsten Kindheit wuchs ich mit Katzen auf. Als ich dann verheiratet war und eigene Kinder hatte, sollten auch sie nicht ohne Tiere aufwachsen. Zuerst zogen Hunde ein. Ein Yorky-Mix,unsere Ghina, und ein Chihuahua, unsere Dana. Später kam dann auch unsere erste Katze dazu . Es war ein Maine-Coon Kater namens Racker. Leider mochte er keine anderen Katzen neben sich. So blieb er 14 Jahre lang unser einziger. Bis er dann über die Regenbrücke gehen musste. Weil wir es aber ohne Katze nicht aushielten, zog einige Zeit später unser Gerome, ein Burma-Mix, ein. Ihm folgte unsere Minou, eine echte Bauernhofkatze. Aber dabei sollte es nicht bleiben. Nachdem ich in einer Infosendung eine Ragdoll gesehen habe war ich total fasziniert von dieser Rasse und begann mich darüber zu informieren. Je mehr ich erfahren habe umso größer war mein Wunsch mein Leben mit so einer Schönheit zu teilen, auch weil sich diese Rasse mit anderen Rassen so gut vertragen, da ja schon zwei Katzen bei uns lebten. Meine erste Ragdoll, Ededolls Coco, zog dann Mitte 2007 bei uns ein. Eine Liebhaberkatze, die auch kastriert ist. Mit Coco besuchte ich meine erste Katzenausstellung und wurde, wie man so schön sagt, mit dem Ragdollvirus infiziert So hielt bald unsere erste Ragdoll bei uns Einzug und verzauberte uns mit ihrer Liebe, Zuneigung und dem grenzenlosen Vertrauen. So das kurz darauf die zweite Ragdoll zur Familie gehörte. Nun war es nur noch ein kleiner Schritt der uns dazu brachte selbst diese wundervollen Wesen züchten zu wollen und hoffentlich vielen Menschen mit ihnen so viel Glück zu schenken wie unsere Fellnasen uns schenken. Wobei wir immer bestrebt sein werden unser Zauberwesen nur in liebe und verantwortungsvolle Hände zu geben. "Deshalb haben Sie bitte Verständnis das wir unsere " Kitten nicht in Einzelhaltung abgeben." Der Name unserer Zucht ( Cattery): Falcor ist die englische Bezeichnung für Glücksdrachen. Ich habe diesen Namen gewählt, weil die Ragdoll wenn sie entspannt auf ihrem Lieblingsplatz liegt dem Glücksdrachen " Fuchur " aus den Märchen aus der unendlichen Geschichte so ähnlich sieht , einen ganz liebevollen Charakter hat und ich mir vorstelle, dass das Fell von Fuchur so weich, kühl, schön und kuschelig wie das von der Ragdoll ist. Außerdem haben sie das sanfte Wesen, die Zärtlichkeit und die Fähigkeit einen Menschen glücklich zu machen, genau wie die Drachen aus den Geschichten. So nun war klar es sollte ein Name sein, der all das vermittelt. So entschieden wir uns für „Ragdolls von den Falcors“ -traditionelle Ragdolls-
ab 2023 nur noch Ragdolls in den traditionellen Linien in den Farben seal, blue, später auch choclate und lilac zu züchten in den Zeichnungen colourpoint, bicolour und mitted . Von 2008 bis 2022 haben wir die Ragdoll ,eine Pointkatze, echt und anerkannt , mit blauen Augen ( einzig erlaubte Augenfarbe), in den einzig anerkannten Farben blue, seal, chocolate,lilac und in den anerkannten Farben cream/red in point, bicolour und mitted, mit und ohne lynx, mit einem seidigem halblangem Fell, ihren wundervollen Charakter, dem Standard entsprechend reinrassig gezüchtet. Unser Bestreben ist es diese wundervollen charmanten Wesen mit ihrem ausgesprochen tollen Charakter zu erhalten.
Daphne ( Perro Sin pelo del Perú ) & Moya ( American Akita )