Die Auszeichnungen dienen lediglich zur Bewertung der Katze nach dem Rassestandard (siehe Info). Zunächst kämpfen die Katzen um ihre Titelanwartschaften, im Fachjargon Punkte genannt. Die Sprache der Auszeichnungen und Titel ist französisch, da der internationale Dachverband Fédération Internationale Féline 1949 in Frankreich als Zusammenschluss der französischen, belgischen und italienischen Rassezüchterverbände gegründet wurde. (Quelle Wikipedia) Grundlage der Bewertung Grundlage der Bewertung ist der Rassestandard. Durch die genaue Bewertung eines dafür qualifizierten Richters bekommt der Aussteller ein genaues Bild davon, inwieweit seine Katze diesem Standard entspricht - je höher die Punktzahl und der Titel, desto näher kommt die Katze dem im Rassestandard beschriebenem Ideal. Diese Bewertungen sind für den Züchter ein wesentliches Kriterium zur Einschätzung des züchterischen Wertes seiner Katze. (Quelle Wikipedia)
Ausstellungserfolge 2018
Ausstellungserfolge 2016
Ausstellungserfolge 2014
Ausstellungserfolge 2013
Ausstellungserfolge 2012
Ausstellungserfolge 2010
Ausstellungserfolge 2009
Ausstellungserfolge 2008
Ausstellungserfolge 2007
Wurf bzw Nest 10 -14 wochen Babyklasse 10-14 Wochen Kittenklasse 3 bis 6 Monate, getrennt nach Katern und Katzen Jugendklasse 6 bis 9 Monate, getrennt nach Katern und Katzen Offene Klasse ab vollendetem 9. Lebensmonat, getrennt nach Katern und Katzen Kastratenklasse auch Premiorenklasse getrennt nach männlichen und weiblichen Kastraten
JCAC - Jugendchampion CAC - certificat d'aptitude au champion = Champion CACIB - certificat d'aptitude au championat international de beauté = Internationaler Champion GCACIB oder CAGCIB - certificat d'aptitude au grand championat international = Großer Internationaler Champion CACE - Certificat d'aptitude au champion de l'Europe = Europachampion CAGCE - Certificat d'aptitude au grand champion de l'Europe = Großer Europachampion CACM - Certificat d'aptitude Champions du Monde = Weltchampion GCACM -Certificat d'aptitude grand champion du monde = Großer Weltchampion
Premior ist ein Kastrat mit Championtitel . CAP = Certificate d´aptitude au Premior = Premior = Champion CAPIB = Certificate d´applitude au Premior Internationale de Beuate = Internationaler Premior = Internationaler Champion CAGPIB oder CAGPI = Certificate d´applitude au Grande Premior Internationale de Beuate = Großer Internationaler Premior CAPE = Cerfificat d´apitude au Premior d´Europa = Europa Premior CAGPE = Grand Cerfificat d´apitude au Premior d´Europa = Großer Europa Premior CACP = Certifikat d´aplitude au Premior mondial = Weltchampion