Ragdolls von den Falcors
Nur der Stammbaum und die Beschreibung/Übereinstimung im Standard ist der einzige echte Beweis, dass die Ragdoll auch eine reinrassige Ragdoll ist.
Trotzdem informieren Sie sich vorher gründlich wie eine echte Ragdoll aussehen muss, welche Farben anerkannt sind - der Standard dieser Rasse ist.
Geplante Verpaarungen
Traditionelle Würfe
Und
Allgemeine Informationen zur Abgabe unserer Kitten"
Wir wollen gesunde und zutrauliche Kitten, die charakterfest, wesensstark, gut sozialisiert und dem Standard entsprechend sind, züchten. Genau so wie Ann Baker, die erste Ragdollzüchterin – man könnte sogar sagen:“ die Erfinderin der Rasse“, das Aussehen der Ragdoll geplant und verwirklicht hat. Nur Farben und Zeichnungen, die laut Standard erlaubt und anerkannt sind, nur mit blauen Augen und points. (siehe Info) Denn die Ragdoll ist nun mal eine Piontkatze mit blauen Augen in ganz bestimmten Farben die im Standard festgeschrieben sind, sonst ist sie für uns keine Ragdoll. Unser Wunsch ist die wundervolle Rasse Ragdoll, mit ihren schönen blauen Augen, dem seidigen Fell und ihrem liebevollen Charakter, für Menschen, die sie genau so sehr lieben wie wir, zu erhalten wie Ann Baker es vorgesehen hat. Unsere Kitten dürfen frühestens mit der 13. - 14. Woche in ihr neues Zuhause umziehen. Dann sind sie mehrfach entwurmt, 2 mal geimpft und haben eine Identifizierungsnummer (Mikrochip) und bei Tasso gemeldet. Wir geben unsere Kitten bevorzugt in Liebhaberhände ab. Wenn wir ein Kitten in die Zucht geben, dann nur in eine eingetragene Zucht, die Mitglied bei einem eingetragenen Verein ist, streng nach Standard und nur mit anerkannten Farben (siehe Info) züchtet. Wir behalten uns vor Liebhaberkitten frühkastrieren zu lassen. Wenn Sie sich für eins unserer Kitten entscheiden, wird ein Kaufvertrag abgeschlossen. Für die Reservierung erheben wir eine Anzahlung in Höhe von 200 Euro, die bei Übergabe mit dem Kaufpreis verrechnet wird. Nach Möglichkeit bringen wir unsere Kleinen in ihr neues Zuhause. Sollte die Abgabe / der Umzug unserer Kitten in die Zeit eines geplanten Urlaubs fallen können die Kleinen natürlich ( kostenlos) länger bei uns bleiben und dann später umziehen. In Anbetracht momentaner Begebenheiten behalten wir uns vor, Personenangaben mit denen im Personalausweis (Reisepass) zu vergleichen. Selbstverständlich bekommen alle unsere Kitten einen Stammbaum. Bei Liebhabertieren wird der Stammbaum allerdings erst übergeben, wenn der Nachweis (vom Tierarzt) vorliegt, dass die Katze / der Kater kastriert wurde. Wir haben reine Stubentiger, weshalb wir die Kätzchen nur in reine Wohnungshaltung abgebe n. Allerdings würden sie sich über einen gesicherten Balkon oder eine gesicherte Terrasse sehr freuen. Unkontrollierter Freilauf ist nicht erlaubt. Alle unsere Katzen wachsen von Geburt an inmitten unserer Familie auf, wo sie liebevoll umsorgt und an möglichst alle Geräusche des Alltags gewöhnt werden. Da eine Ragdoll eine sehr gesellige Katze ist sollte man sie nicht alleine halten. Sie sollte immer eine zweite, am besten junge, Katze um sich haben. Schön wäre dann ein Geschwisterkitten aus dem gleichen Wurf. Deshalb geben wir keins unserer Kitten in Einzelhaltung. Bevor die Kitten umziehen möchten wir die neue Familie unserer Babys bei uns kennen lernen. Natürlich nach Absprache eines Besuchertermins. Wir verkaufen unsere Kitten nicht allein über Internet oder Telefon. Allerdings eine Bitte bevor Sie unsere kleinen Schmusetiger besuchen: - besuchen Sie bitte nur eine Katzenzucht pro Tag - ist jemand aus Ihrer Familie krank oder haben Sie ein krankes Haustier, verschieben Sie bitte den Besuchstermin bis alle wieder gesund sind. Warum? Das Immunsystem von Katzenbabys ist noch nicht vollständig ausgebildet, so dass Bakterien oder Viren, auch von Menschen, auf sie übertragen leicht Krankheiten verursachen können. Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Aber es ist nur zum Wohle der Kitten. Ein verschobener Termin ist nicht aufgehoben! Zu guter Letzt hoffen wir, auch wenn unsere Kleinen ausgezogen sind, weiterhin einen guten Kontakt zu den Familien zu haben. Auch wäre es schön ab und zu, vielleicht sogar mit ein paar Fotos, etwas über die weitere Entwicklung unserer Kitten zu erfahren. Wieso kein Kitten ohne Stammbaum zu absoluten Billigpreisen? Seien Sie Vorsichtig bei Billigangeboten aus einschlägig bekannten Internetportalen oder Zeitungsanzeigen, da dort die Reinrassigkeit und eine sachkundige Aufzucht der Katzen mehr als zweifelhaft ist. Leider fallen ja immer noch viele Interessenten auf sogenannte Züchter herein, die behaupten soviel billiger zu sein,weil die Kitten keinen Stammbaum haben. Ein Stammbaum kostet ca. 20 Euro und die Vereinsangehörigkeit kostet auch nicht die Welt. Warum verzichtet man auf die Hilfe, die man durch einen Verein bekommen kann? Allerdings ist man ja dann an Zuchtrichtlinien gebunden, zB. damit eine Katze nicht als Zuchtmaschine missbraucht wird, die Katzen und Kitten geimpft werden müssen usw. Also woran sparen diese Züchter, die ja schließlich auch nicht aus reiner Menschlichkeit die Preise halbieren? Der Preis einer Rassekatze ... Es wurde schon sehr viel darüber geschrieben, wieviel eine gute Zucht kostet und was alles damit verbunden ist. Deshalb werde ich es hier nicht noch einmal wiederholen. Nur soviel: Wenn man etwas Besonderes möchte , muss man auch bereit sein für das Besondere zu zahlen. Ein Diamant kostet auch mehr als ein Halbedelstein. Ein Diamant ist auch nur durch ein Zertifikat und durch seine Reinheit etwas Besonderes. So ist das auch mit Rassekatzen, nur das es bei diesen der Stammbaum und der Rassestandard sind , die die Echtheit der Rassekatzen bescheinigen und zeigen. Und nur eine Katze, die einen Stammbaum besitzt ,streng nach Standard gezüchtet wurde und diesem entspricht, ist eine Rassekatze. Deshalb hat eine Rassekatze mit Stammbaum ihren Preis!!! John Ruskin (1819-1900 ) englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.“
Ein paar Gedanken über und für Züchter
( Der Autor dieses tollen Textes ist leider unbekannt- aber vielen Dank für diese wahren Worte)
Ich liebe mein kleines Kätzchen....
Ich liebe mein kleines Kätzchen, es macht mein Haus zu einem Zuhause. Es ist immer mein bester Freund und ich fühle mich nie allein. Es bringt mich zum Lächeln, es bringt mich zum Lachen, es füllt mein Herz mit Liebe... Wurde es gezüchtet oder ist es vom Himmel gefallen? Ich war nie ein Züchter und habe Leben nie durch ihre Augen gesehen. Ich halte mein Kätzchen während ich hier sitze und nur kritisiere. Ich kenne ihre Qualen nicht und ich habe niemals ihren Schmerz gefühlt, ihre Verantwortung und Fürsorge zu jeder Zeit. Ich habe nie die ganze Nacht durchwacht, um auf die Geburt der Babys zu warten, Der Stress und das Bangen, wenn die Babys am Morgen immer noch nicht da waren. Ich habe niemals den Herzschlag eines jungen Lebens in meiner Hand gefühlt, von diesem geliebten kleinen Baby, das nur 60 g wiegt. Soll ich dies tun oder das...oder dieses anstelle von jenem? Alleine kämpfst du und hoffst, dass das Kleine eines Tages zu einer Katze heranwächst, die anderen Freude bringt und ein Haus zu einem Zuhause macht. Es hängt alles an dir, und du kämpfst diesen Kampf allein. Medikamente, Fläschchen, Heizkissen, du hast alles, um es richtig zu machen, fütterst den kleinen schmalen Buben alle 2 Stunden, Tag und Nacht. In deinem Herzen weißt du, dass du den Kampf wahrscheinlich verlieren wirst, aber mit Gottes Willen und all deiner Kraft versuchst du, das kleine Baby zu retten. Am ersten Tag kämpft der Kleine und du schickst ein Stoßgebet zum Himmel, am zweiten und dritten Tag läuft es mit viel Liebe und Pflege gut. Am vierten und fünften Tag lebt er immer noch und deine Hoffnungen steigen himmelwärts, am sechsten Tag fällt er wieder zurück und stirbt am siebten Tag in deiner Hand. Du nimmst diesen kleinen Engel und begräbst ihn alleine, mit schmerzenden Herzen und brennenden Tränen, aufgebraucht und voller Leid. Du fragst dich: "Warum tue ich das?...warum nehme ich all diese Schmerzen auf mich?" Doch dann siehst du die Freude, die deine Babys dir machen.. und alles erklärt sich von selbst. Also, wenn du über Züchter nachdenkst und sie als gierig bezeichnest, denke daran, was sie auf sich nehmen, um eines anderen Wünsche zu erfüllen. Wenn du ein Kitten mit einem Teil deines kostbaren Geldes kaufst...., du bezahlst nur mit Geld - wir bezahlen mit unserem Herzen. ♥
Und das ist wahr!!!